Symptome einer Höhenkrankheit treten normalerweise zwischen 6 und 24 Stunden nach Erreichen von Höhen über 3.000 m über dem Meeresspiegel auf. p>
Die Symptome ähneln denen eines schlechten Katers. p>
Dazu gehören: p>
Die Symptome sind normalerweise nachts schlimmer. p>
In Großbritannien ist keine Höhenkrankheit möglich, da der höchste Berg, Ben Nevis in Schottland, nur 1.345 m hoch ist. p>
section>
Ziehen Sie in Betracht, mit diesen Arzneimitteln gegen Höhenkrankheit zu reisen: p>
Der beste Weg, um Höhenkrankheiten vorzubeugen, besteht darin, sich langsam in Höhen über 3.000 m zu bewegen. p>
Normalerweise dauert es einige Tage, bis sich der Körper an eine Höhenänderung gewöhnt hat. p>
Sie sollten auch: p>
Acetazolamid, das in einer Reiseklinik und in einigen Bereichen bei Ihrem Hausarzt erhältlich ist, kann zur Vorbeugung von Symptomen beitragen. Es soll Ihnen dabei helfen, sich schneller an Höhenlagen anzupassen. P>
Sie sollten mit der Einnahme des Medikaments ein bis zwei Tage vor Beginn des Anstiegs in die Höhe beginnen und es während des Anstiegs weiter einnehmen. p>
Wenn Sie Acetazolamid verwenden, sollten Sie dennoch schrittweise nach oben gehen und die allgemeinen Präventionshinweise befolgen. p>
Wenn Sie während der Einnahme von Acetazolamid Symptome einer Höhenkrankheit bekommen, sollten Sie sich ausruhen oder absteigen, bis Sie sich besser fühlen, bevor Sie wieder aufstehen. p>
section>
Wenn Sie glauben, Höhenkrankheit zu haben: p>
Acetazolamid kann verwendet werden, um die Schwere Ihrer Symptome zu verringern, es wird sie jedoch nicht vollständig verbergen. p>
Sagen Sie Ihren Reisebegleitern, wie Sie sich fühlen, auch wenn Ihre Symptome mild sind. Es besteht die Gefahr, dass Ihr Urteilsvermögen getrübt wird. p>
Wenn Sie sich vollständig erholt fühlen, können Sie vorsichtig weiter aufsteigen. p>
Wenn Sie sich nach 24 Stunden nicht besser fühlen, sollten Sie mindestens 500 m tiefer gehen. p>
Versuchen Sie nicht, erneut zu klettern, bis Ihre Symptome vollständig verschwunden sind. p>
Nach 2-3 Tagen sollte sich Ihr Körper an die Höhe angepasst haben und Ihre Symptome sollten verschwinden. p>
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlechtern. p>
section> Medikamente h2>
section>
Höhenkrankheit verhindern h2>
Höhenkrankheit behandeln h2>